Psychoanalyse

Analytische Psychotherapie bietet Hilfe bei der Bewältigung

  • einer tiefgreifenden Selbstwertproblematik,
  • einer Beziehungsstörung,
  • einer neurotischen Persönlichkeitsentwicklung oder
  • einer Persönlichkeitsstörung,

Diese Störungen gehen meist einher mit Depressionen, Angstzuständen, Zwängen, Aggressionen, Schlafstörungen, Desorientierung und / oder Konzentrationsstörungen.

Die Psychotherapiesitzungen werden zwei bis dreimal wöchentlich durchgeführt und die Krankenkassen zahlen maximal 300 Behandlungsstunden.

[Psyche & Kultur] [Willkommen] [Welcome] [Behandlung] [Beratung] [Krisenberatung] [Psychosomatik] [Kurzzeittherapie] [Tiefenpsychologie] [Psychoanalyse] [Traumatherapie] [Gruppentherapie] [Familienberatung] [Therapie-Ansatz] [Leitsätze] [Supervision] [Lehrtherapie und Lehranalyse] [Traumseminar] [Kultur] [Kontakt] [Wissenswertes] [Links]